Das Handwerk in Deutschland nutzt immer stärker digitale Werkzeuge und Arbeitsmethoden. Zwei Drittel (68 Prozent) aller Handwerksbetriebe in Deutschland nutzen...
Digitalisierung
Die überwiegende Mehrheit der Menschen in Deutschland steht dem Trend zur Digitalisierung positiv gegenüber. Viele befürchten allerdings eine Spaltung der...
Die deutsche Wirtschaft steht dem IT-Anbieter Cisco zufolge in Sachen Digitalisierung besser da als oft angenommen. «Ich halte es für...
Mehr als jeder dritte Erwachsene in Deutschland nutzt keine Smartphone-Apps von Banken oder Finanzdienstleistern. Das ergab eine repräsentative Umfrage des...
Internetnutzer, die im heimischen Festnetz nur extremes Schneckentempo bekommen, können sich zarte Hoffnungen auf die Stärkung eines Rechtsanspruchs machen.Bisher sehen...
Die Digitalisierung der deutschen Wirtschaft hat sich im zweiten Jahr der Corona-Pandemie weiter beschleunigt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen...
Bei der Digitalisierung verschiedener Lebensbereiche sehen die Menschen in Deutschland den größten Handlungsbedarf beim Umbau der öffentlichen Verwaltung. Bei einer...
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach dringt auf einen deutlichen Schub für digitale Gesundheitsanwendungen mit konkreten Verbesserungen für Patienten und Mediziner. Es gehe...
Der Bundesdatenschutzbeauftragte Ulrich Kelber hat davor gewarnt, Gesundheitsdaten dauerhaft für bestimmte Berechtigungsnachweise heranzuziehen. In der Corona-Pandemie sei es Alltag geworden,...
Die Bundesregierung plant einem Medienbericht zufolge, Gesetze künftig digital zu veröffentlichen. Dies solle die bisher notwendige gedruckte Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt...